Dienstag, 19. Februar 2008
Pishing-Mails unterwegs!
Absender: WoWAccountReviewEU@blizzard.com
Willkommen zum geschlossenen Beta-Test von World of Warcraft: Wrath of the Lich King !
Wir sind erfreut, dass wir endlich die Beta-Testphase der zweiten Erweiterung zu World of Warcraft erreicht haben. Und nun das beste: Wir haben dich auserwählt um uns beim finalisieren des Spielinhalts teilzuhaben. Es gibt viele Dinge zu sehn und zu tun in Azeroth, der Scherbenwelt und Nordend und wir hoffen auf möglichst viel Feedback und Erfahrungsberichte von dir um das Erlebnis von Wrath of the Lich King größtmöglich zu gestalten.
Es folgt eine kleine Anleitung um deinen Account freizuschalten, sobald die Beta startet.
Der E-Mail ist ein Registrierungstool in Form einem selbstextrahierenden Archivs angehängt.
Entpacke die beiden Dateien in einen Ordner deiner Wahl und startet die WotLKBeta.exe.
Nun musst du deinen WoW-Account bestätigen.
Anschließend wird deine Geheimfrage abgefragt, um zu bestätigen, dass du der rechtmäßige Besitzer des Accounts bist.
Wenn alle Daten richtig ausgefüllt wurden, bekommst du zum Start der Beta einen entsprechenden Beta-Key um deinen Account freizuschalten.
Wir wünschen die jetzt schon viel Spass in der Wrath of the Lich King - Beta
GIGA! berichtet vom Valentinstagsfest auf Die Arguswacht
Auch der unter Gamern beliebte Sender GIGA möchte mit den Spielern dieses Fest feiern. Das GIGAeye hat sich auf Die Arguswacht eingenistet und will mal schauen, was denn die Verliebten so in den Ecken von Eisenschmiede tun. Die beiden Moderatoren Florian Kamolz und Philipp Senkbeil wissen natürlich, dass der anstehende Patch 2.4 und die neue Raid-Instanz Sonnenbrunnen alles überschatten wird, doch die beiden interessiert es trotzdem, wie der Valentinstag in der Welt von World of Warcraft so zu sich geht.
Wer gerne dabei sein möchte, kann sich die Sendung am Donnerstag, den 14. Februar 2008 kostenlos über Live-Stream oder via Satellit anschauen.
WOW Neuer Heroic-Badges Loot
Hier eine grobe Übersicht, was die neuen Items an Marken kosten werden:
Chest/Legs - 100 Badges
Gloves/Belt - 75 Badges
Rings - 60 Badges
Two-Hand/Caster Weapons - 150 Badges
One-hand Weapons - 105 Badges
Off-hands - 45 Badges
Bank aus UK stoppt Zahlungen an Blizzard
Als Grund gibt die Bank die große Anzahl von Mißbrauchsfällen an. Es kam immer wieder vor das mit gestohlenen Daten versucht wurde World of Warcraft Abonnements zu bezahlen. Von deutschen Banken ist uns dazu kein Fall bekannt.
Ein weitere Kuriosität erreicht uns aus den USA. Dort hat sich eine ehemalige Blizzard Angestellte von ihrem Ehemann getrennt. Der Grund war das zu exzessive Spielen ihres Ehemannes. Sein Favorit: World of Warcraft. Er startete gleich nach der Arbeit und hörte erst spät in der Nacht wieder auf. Dies ging einige Monate so bis es der Ehefrau zuviel wurde. Das Spiel war ein Weihnachtsgeschenk an ihren Mann, gespielt hat sie WoW noch nie.
Quelle: theregister
Montag, 18. Februar 2008
Wrath of the Lich King : Bestiarium um Schaufelhauer erweitert
Die kräftigen und wilden Schaufelhauer sind leicht an ihrem mächtigen gebogenen Geweih zu erkennen, das ihrer Stirn entspringt, und den zwei geneigten Hauern, die ihrem Kiefer entwachsen. Die elchähnlichen Tiere nutzen ihre Hauer größtenteils, um nach Futter zu graben...
Mehr Bilder und Informationen rund um den Schaufelhauer und auch andere Kreaturen könnt ihr direkt im Bestiarium betrachten.Post veröffentlichen
WOW : Sonnenbrunnen-Plateaus Boss Eredar-Zwillinge bezwungen

Die weiblichen Eredar-Zwillinge, welche den vierten Boss in der neuen 25er Instanz des Sonnenbrunnen-Plateaus darstellen, wurden heute auf dem PTR von der Gilde Vis Maior bezwungen
WOW Testrealm Patch 2.4: Phase 2 update
Klassen
Hexer
Mana Entziehen wurde um 50% verstärkt; Rang 6 enzieht nun 300 Mana pro Sekunde (war vorher 200)
Druid
Der 4er-Bonus vom Arena/PvP wurde geändert. Das Wiederherstellungsset reduziert nun die Zauberzeit von Heilender Berührung um 0,25 Sekunden, das Gleichgewichtsset gibt nun eine Chance beim Wirken von Zorn, dass die Zauberzeit des nächsten Sternenfeuers um 1,5 Sekunden reduziert wird.
Magier
Der 4er Bonus des rachsüchtigen Gladiatorsets reduziert nun die Abklingzeit von Blinzeln um 2 Sekunden.
Paladin
Der 4er-Bonus des Arena/PvP-Sets gibt nun einen 30%igen Bonus auf die Heilung mit Heiligem Schock.
Sämtliche Vergelter Arena/PvP-Sets haben nun Abhärtungswertung.
Schamane
Der 4er-Bonus des rachsüchtigen Elementar-Gladiatorsets gibt nun eine 50%ige Chance, keine Zauberzeit durch Schaden beim Wirken von Blitzschlag zu verlieren.
PvP
Abhärtungswertung wirkt sich nun auch auf Zauber aus, die Mana entziehen.
Gegenstände
Für 15 Abzeichen der Gerechtigkeit und 8 Gold kann man nun Nether Vortex kaufen.
Urnether und Nether Vortex sind nicht mehr beim Aufheben gebunden.
Die Fläschchen von Shattrath, die man für Marken der Illidari kaufen kann, sind nun auch im Sonnenbrunnen verwendbar. Ebenso wurden Shattrath-Version der Fläschchen des reinen Todes und Blendenden Lichts eingeführt.
Der Cooldown der Phiole des Sonnenbrunnens wurde auf 2 Minuten erhöht.
Abzeichen der Gerechtigkeit können nun von den 25er Raidbossen erbeutet werden.
Schlachtzüge: Sonnenbrunnen Plateau
Es gibt nun einen Versammlungsstein gleich außerhalb der Instanz.
Der Kampf gegen Brutallus wurde verändert, wodurch er nun deutlich schwerer sein dürfte.
Kleines Update am Nachmittag:
Es ist wieder möglich, das Alteractal als Gruppe zu betreten.
Es wurden epische Versionen der BoP-Schmuckstücke für Juwelenschleifer eingeführt.
Ein neues Rezept für einen Stein mit Ausdauer und Ausweichwertung wurde eingeführt.
Testrealm Updates WOW Patch 2.4 vom Wochenende
Auf dem US PvE-Testserver wurde inzwischen auch die dritte Ausbaustufe des Stützpunktes der Shattered Sun Offensive durch fleißiges tägliches Questen erreicht. In der neuen Waffenkammer kann man die Marken, mit denen man sich normalerweise die T4-T6 Sets kauft, gegen Teile der Gladiatorrüstung eintauschen, und mit Abzeichen der Gerechtigkeit ist es möglich, die bisherigen Ehre-Belohnungen zu erwerben.
Der dort ansässige Schmied wird dann wohl auch die neuen PvE-Belohnungen für Abzeichen der Gerechtigkeit verkaufen, auf die Drysc vor einiger Zeit hingewiesen hatte, nur fehlt dem momentan noch sein Amboss, so dass es leider noch keine Preisliste für die Gegenstände gibt. Eine Auflistung der (möglichen) Items ist jedoch auf mmo-champion zu sehen.
Ebenfalls auf mmo-champion sind die Arena-Sets der Season 4 vorgestellt worden. Diese Gegenstände sind aber noch nicht auf dem PTR, und auch in den diversen Datenbank-Seiten lässt sich keine Bestätigung finden. Die Tatsache, dass die Attributswerte der Gegenstände dann auch noch in der falschen Reihenfolge abgebildet sind, lässt mich vermuten, dass die Kollegen mal wieder einen Fake veröffentlichen.
WOW : „Der Eine Ring“ und „Der Andere Ring“
Und jetzt ist er auf den Testservern aufgetaucht:
Auch wenn die Quelle noch nicht bestätigt ist, so scheint dieser Ring eine der Belohnungen der neuen täglichen Angelquest zu sein
Achtung!!! Neuer MMO-Trojaner!
Was mit euren Account passiert, könnt ihr euch sicherlich vorstellen. Der Trojaner wurde von einer noch unbekannten Gruppe aus China entdeckt, die ihn in einem digitalen Fotorahmen fanden. So sollen vor allem digitale Fotorahmen betroffen sein, die man über Portale wie Best Buy, Target oder Sam's Club erwerben kann.
Neues aus WotLK heute die Grizzlyhügel
Preview: Arena Saison 4 - Items
Ein optisches Preview aller Teile und die momentanen Statistiken eines kompletten S4-Sets für Krieger - (Brutal) Gladiator's Ballegear - könnt ihr hier beim MMO-Champion ansehen.
Sonntag, 17. Februar 2008
World of Warcraft Tabletop Game
Nach dem Erfolg des World of Warcraft Trading Card Game‘s veröffentlicht Upper Deck Entertainment ein World of Warcraft Miniatures Game. Ab dem kommenden Herbst könnt ihr euren Tisch in ein Schlachtfeld verwandeln. Euch erwarten qualitativ hochwertige, detailgetreue 3D-Nachbildungen aller Völker und Klassen und Kultfiguren wie Kriegshäuptling Thrall und Leeroy Jenkins. Der speziell für die Miniaturen entworfene Sockel ist abnehmbar und ermöglicht somit die Verwendung als Sammel- und Spielfigur.
Ob im Kampf Mann gegen Mann, gemeinsam im gewaltigen Schlachtzug oder in den Tiefen eines Dungeons, in diesem Spiel kommen alle Abenteurer auf ihre Kosten. Um mehr über das Spiel zu erfahren, besucht WoWMinis.com. Meldet euch an, um die neuesten Informationen, exklusive Miniaturvorschauen, Details über das Spiel und Demos zum Herunterladen zu erhalten.
Testrealm Patch 2.4: Sunwell Insel: Magisters'Terrace
- Wenn man die 5er im normalen Modus durchgespielt hat, also Kael'thas legt, bekommt man über eine Quest, die man von Kalecgos in Menschengestalt in der Ini bekommt, den Zugang zu der Heroic-Variante.
- Eine andere Quest startet nach dem zweiten Boss eine nette Ingame-Filmsequenz, in der man den Sonnenbrunnen sieht und an der Wand eine Zeichnung von Kil'jaeden.
- In der Nähe der 5er Ini ist kein Rep-NPC zu finden. Ausschließlich in der 25er steht einer.
Neuer Begleiter mit Patch 2.4

Patch Notes 2.4 Reduzierte Wartezeiten für 2on2 und 3on3
die Wartezeiten durch die 2on2 und 3on3 Arenawarteschlangen werden verringert und ihr somit schneller zum Kampf kommt:
"You should see it updated in the patch notes soon, but there is an improvement set for patch 2.4 which will result in lower queue times across the board for arena matches."
World of Warcraft: Blizzard kündigt neue Arena-Turniere an
PARIS, Frankreich. –– Blizzard Entertainment, Inc. gab heute Pläne für eine neue Form von Turnierwettkämpfen unter Nutzung des Arenasystems von World of Warcraft®, dem preisgekrönten MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game), bekannt. Die Turniere werden auf dafür eigens bestimmten Realms stattfinden, auf denen die Teilnehmer sofort Charaktere der Stufe 70 mit epischer Ausrüstung erstellen können. Somit wird der Schwerpunkt vom herkömmlichen Spielerlebnis auf Wettkampftaktiken und deren Durchführung verlegt.
"Der Bereich des eSports ist heute einer der spannendsten Aspekte des Online-Spielens", sagte Mike Morhaime, CEO und Mitbegründer von Blizzard Entertainment. "Wir freuen uns, dass wir den Spielern, deren Augenmerk hauptsächlich auf dem wettbewerbsorientierten Teil des Spiels liegt, neue Turniermöglichkeiten in World of Warcraft bieten können."
Der Beginn der neuen Turniere ist für April vorgesehen und umfasst jeweils zwei Online-Qualifikationsspiele in Europa, Südkorea, Nordamerika und in den Regionen von Taiwan, Hongkong und Macao. Für jede Qualifikationsrunde, die jeweils über sechs Wochen läuft, ist eine Startgebühr pro Wettbewerber vorgesehen – 15 €/12 £ in Europa, 20.000 Won in Südkorea, 20 $ in Nordamerika und 450 NT$ in den Regionen von Taiwan, Hongkong und Macao. Während dieses Zeitraums stellen sich die Teams in 3v3-Wettkämpfen auf Turnier-Realms ihrer Region. Die vier bestplatzierten Teams jeder Runde nehmen an der Regionalen Meisterschaft teil und kämpfen um ein Preisgeld von mehr als 27.000 $. Die Gewinner jeder Region erhalten eine Einladung zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft und erhalten die Chance auf Preisgelder in Höhe von 120.000 $, einschließlich des Hauptpreises von 75.000 $.
NEU ! The Wrath of the Lich King Tuskar Animation


Blizzard Worldwide Invitational 2008
Eintrittskarten werden auf der Blizzard Seite schon bald für 70 € erhältlich sein. Weitere Informationen erhaltet ihr auf der offiziellen WWI 2008 Seite oder in dieser Pressemitteilung.
- Diskussionsrunden und Vorträge von Blizzard-Entwicklern
- Autogrammstunden von Künstlern und Entwicklern
- Professionelle eSport-Turniere sowie zwanglose Turniere für Messebesucher
- Die Möglichkeit, Wrath of the Lich King und StarCraft 2zu spielen
- Produkte aus den Blizzard-Spieleuniversen
- Eine stille Auktion
- Konzerteinlagen
- Und mehr...
Testrealm Patch 2.4 Arenasetboni
Druide: Wiederherstellung
4 Teile: Die Zauberzeit der Heilenden Berührung wird um 0.25 Sekunden reduziert.
Druide: Gleichgewicht
4 Teile: Deine Zorn-Zauber haben eine Chance, die Zauberzeit des nächsten Sternfeuers um 1.5 Sekunden zu reduzieren.
Magier:
4 Teile: Reduziert die Abklingzeit für Blinzeln um 2 Sekunden.
Paladin: Heilig
4 Teile: Erhöht die Wirkung von Heiliger Schock um 30%.
Schamane: Elementar
4 Teile: Erhöht die Chance eine Zauberunterbrechung zu ignorieren um 50%. (von 70%)
Desweiteren gibt es eine bedeutende Änderung bei den Fähigkeiten Heiliger Schock und Mana entziehen. Beide Zauber werden stark verbessert.
Heiliger Schock (Rang 5) verursacht nun 721-779 Schaden an einem Feind und 931-987 Heilung. (von 530-574)
Mana entziehen (Rang 6) entzieht nun jede Sekunde 300 Mana. (von 200)
Diese Änderung geht den Abhärtungs-Änderungen zu Grunde. Der Zauber Mana Verbrennen des Priesters und der Vipernbiss des Jägers werden so stark beeinträchtigt, während sich Hexenmeister unter dem Strich über einen Buff ihrer Fähigkeit freuen dürfen. Mit den Änderungen am Heiligen Schock des Paladins, die erhöhte Basisheilung und der Setboni, darf er sich ebenfalls über einen sehr sinnvollen und wichtigen Buff freuen.
PvP-Items für PvE-Token Patch 2.4 Testrealm
* Der Kauf von WOW Gladiator-Items (S1) für T4-Token (von Karazhan, Gruul, Magtheridon)
* Der Kauf von WOW Gladiator-Items (S2) für T5- und T6-Token (aus SSC, TK, Hyjal, BT)
* Der Kauf von WOW S2 "Ehre"-Items für Abzeichen der Gerechtigkeit (40 Marken für Stiefel und Gurt, 25 für Armschienen)
* Der Kauf von WOW S3 Stiefel / Gurt / Armschienen für T6 Sunwell-Token (die für die drei T6 Upgrade-Teile)
WoW World of Warcraft Addon MobMap

Die Datenbank von MobMap beinhaltet Informationen über Quests, Mobs, NPCs, Händler, Rezepte und Items. MobMap fügt sich dabei sehr geschickt in das GUI ein. Vor allem beim Questen ist MobMap eine unschätzbare Hilfe.
Im Questbildschirm steht hinter jedem Gegenstand, NPC oder Ort ein kleines Symbol, mit dem man die MobMap Informationen abrufen kann. Wenn man wissen möchte wo genau sich ein NPC aufhält: kein Problem. Man möchte wissen wo ein gewisser Ort ist, der im Quest genannt wird: Auch nichts leichter als das. Mit einem Klick auf das Symbol wird die Übersichtskarte, mit einer Markierung auf der richtigen Stelle, geöffnet. Bei einem Klick auf das Icon neben einem Gegenstand werden sofort alle relevanten Informationen über die Dropchancen angezeigt. Sogar in der Quickinfo eines Quests, die man sich dauerhaft im Spielfenster anzeigen lassen kann, sind die Icons für dem Aufruf von MobMap vorhanden. Auch superpraktisch ist, daß man sich die Kartenmarkierungen auch in der Minimap anzeigen lassen kann.
Da das Addon beim spielen, wie alle Addons, keinen Zugriff auf das Internet hat muss man allerdings von Zeit zu Zeit die Datenbank des Addons aktualisieren. Dazu kommt das Addon wahlweise mit dem MobMap Updater, einem kleinen Programm, das einem das manuelle downloaden und entpacken abnimmt. Mit einem Klick erledigt der MopMap Updater alles automatisch. Wahlweise kann man das Update aber auch manuell durchführen.
Download: Die aktuelle Version von MobMap und dem MobMap Updater könnt ihr euch hier downloaden.
WOW Serverstatus
Hier Klicken!
Falls die Seite überlastet oder nicht erreichbar ist, besucht Ihr besser hier!
Gold farmen auch mit Paladin ?
Das ist echt Power-Farming!!
World Of Warcraft Trailer
World of Warcraft The Burning Crusade Trailer
World of Warcraft Wrath of the Lich King Trailer
Wrath of the Lich King Highlight
- Meistert die nekromantischen Kräfte des Todesritters - World of Warcraft's erster Heldenklasse.
- Erreicht Stufe 80 und erlangt neue, mächtige Fähigkeiten und Talente.
- Lernt, wie man Zauber mit Hilfe des neuen Berufs "Inschriftenkunde" verstärkt.
- Erforscht den rauen neuen Kontinent Nordend, das eisige Reich des Lichkönigs.
- Nehmt an epischen Belagerungsschlachten teil und nutzt mächtige Belagerungswaffen, um zerstörbare Gebäude in Schutt und Asche zu legen.
- Mit den neuen Gestaltungsmöglichkeiten für Charaktere, einschließlich neuer Frisuren und Tänze, verleiht ihr eurem Helden noch mehr Persönlichkeit.
- Erforscht gefahrvolle neue Dungeons, in denen einige der tödlichsten Kreaturen und der größten Schätze von ganz Azeroth schlummern.
World of Warcraft Test Realm Patch Notes 2.4
Die Insel des Sonnenbrunnens
Die Insel des Sonnenbrunnens ist nun geöffnet. Diese Zone umfasst eine neue Anlaufstelle für Quests, sowie Instanzen für 5- und 25-Spieler. Schließt Euch der Offensive der Zerschmetterten Sonne an, um Kael'thas ruchlose Pläne zu vereiteln. Diese neue Streitmacht besteht sowohl aus Kämpfern der Aldor, als auch der Seher und wird von den Naaru geführt. Die Spieler werden an der Eroberung der Sonnenweiten teilhaben und einen größeren Stützpunkt errichten, um Kael'thas und die Legion aufzuhalten.
Überarbeitung des Kampflogs
Das Kampflog wurde überarbeitet, um eine handfestere Datenausgabe zu gewährleisten, die es unter anderem ermöglicht, Gegner und Freunde in verschiedenen Farben darzustellen, oder den Kampf für Euch und Andere nach bestimmten Werten zu filtern.
Allgemein
Die zusammengeschlossenen Streitkräfte von Shattrath haben den Angriff auf die Insel Quel’Danas gestartet, um Kael'thas und der Legion am Sonnenbrunnen die Stirn zu bieten. Spieler können nun Ruf bei der Offensive der Zerschmetterten Sonne erlangen und an einer neuen Reihe täglicher Quests teilnehmen.
Ein Botschafter der Bewahrer der Zeit wurde in der Taverne Weltenend in Shattrath gesehen. Spieler mit einem guten Ruf bei dieser Fraktion können dort leichten Zugang zu den Höhlen der Zeit erhalten.
Charaktere, die ihre Talente verlernen, werden nun gelernte Ränge von Zaubern nicht mehr vergessen. Ändern sie ihre Talente wieder zurück, müssen sie früher erlernte Ränge nicht wieder bei einem Lehrer erneut lernen.
Zaubertempowertung: Zaubertempowertung verringert die globale Abklingzeit von Zaubern nun bis zu einem Minimalwert von 1 Sekunde. Diese Änderung betrifft keine Nahkampf- und Fernkampffähigkeiten.
Von Gegenständen gewirkte Zauber: Viele von Gegenständen gewirkte Zauber wurden gewirkt, als ob der Zaubernde die Stufe des Gegenstandes hätte. Die meisten werden nun auf der Stufe des Zaubernden gewirkt und haben damit eine angemessene Chance zu verfehlen, gebannt oder widerstanden zu werden.
Auf Willenskraft basierende Manaregeneration: Die Funktion wurde dahingehend verändert, dass mit steigender Intelligenz mehr Mana pro Willenskraftpunkt regeneriert wird.
PvP
Ehre, die man für einen Todesstoß erhält, unterliegt jetzt nicht mehr den Regeln nachlassender Wirkungskraft.
Erhaltene Ehre steht dem Spieler nun umgehend zur Verfügung.
Für das Töten eines Spielers, der von den Wiederbelebungsnachwirkungen betroffen ist, erhält man keine Ehre mehr.
Es wurde eine neue tägliche PvP-Quest hinzugefügt, welche die Spieler nach Halaa und zu den Geistertürmen in der Knochenwüste schickt. Diese Quests stehen Anhängern der Allianz und Horde zu Verfügung. Man erhält sie über die jeweiligen lokalen Quest-Anlaufstellen.
Arenen
'Schattensicht' erhöht nun den erlittenen Schaden um 5%, anstatt Schaden über Zeit zu verursachen. Die Dauer wurde von 21 auf 15 Sekunden verkürzt.
Schlachtfelder
Wenn ein Spieler 50-mal oder häufiger auf einem Schlachtfeld stirbt, ist er für den Rest der Schlacht keine Ehre mehr wert.
Nachdem man ein Schlachtfeld neu betritt, werden Nachrichten, die den Einstieg eines anderen Spielers melden, 1 Minute lang zusammengefasst angezeigt. Im Alteractal lautet die Meldung in etwa "28 Spieler sind der Schlacht beigetreten," anstatt der Meldung von einem Spieler pro Zeile. Nach Ablauf der ersten Minute funktioniert das Melden wie bisher. Außerdem wurden alle Nachrichten nach Abschluss des Schlachtfeldes, wenn Spieler das Schlachtfeld verlassen und Ehrenabzeichen erhalten, entfernt.
Alteractal
Balinda Steinbruchs Zauber wurden vereinfacht und es ist nicht mehr möglich, sie zu verlangsamen oder eine bestimmte Zauberrichtung durch unterbrechen zu sperren (Ihre Zauber können jedoch immer noch unterbrochen werden).
Vanndar Sturmlanze und Balinda Steinbruch haben nun weniger Gesundheit.
Kriegsmeister/Marschälle im Alteractal erhöhen nun gegenseitig ihre maximale Gesundheit und Schaden um 25%. Dieser Effekt ist stapelbar.
Hordespieler beginnen die Schlacht nun näher an Drek'Thar und Burg Frostwolf.
Kriegshymnenschlucht
Wenn beide Flaggen aufgehoben wurden, werden deren Träger nach ca. 10 Minuten 50% und nach ca. 15 Minuten 100% mehr Schaden erhalten.
Flaggenträger werden nun 45 Sekunden nachdem sie die Flagge aufgehoben haben auf der Karte angezeigt.
Berufe
Der Fraktionshändler für den Sonnenbrunnen verfügt nun über einige neue Handwerksgegenstände:
Eine Verzauberungsformel, mit der ein Kristall der Leere in zwei große prismatische Splitter zerbrochen werden kann.
Eine Verzauberungsformel, mit der die Verteidigungswertung einer Brustrüstung um +15 erhöht wird.
Drei Rezepte für Juwelenschleifer, mit denen aus Dämmersteinen, Talasiten und Edeltopasen Sockelsteine hergestellt werden können, die das Zaubertempo erhöhen.
Zwei neue Rezepte für Metaedelsteine.
Alchimie
Arthas' Gabe ist nun 20-mal stapelbar.
Kochen
Gebratene Blutflosse erhöht nun alle Magiewiderstandsarten, anstatt Ausdauer und Willenskraft zu erhöhen.
o Neue Rezepte, 'Verkohlter Bärenkebap' und 'Saftiger Bärenburger', können nun von Bale (Horde) oder Malygen (Allianz) im Teufelswald gekauft werden. Um diese Rezepte zu lernen wird eine Fertigkeit von 250 benötigt und sie werden mit Fleisch von Bären der Stufen 48-56 hergestellt. Das wird Spielern helfen, ihre Kochfertigkeit auf 300 zu erhöhen ohne zu angeln.
Verzauberkunst
Für die Verzauberung 'Schild - Widerstand' werden nun weniger Materialien benötigt.
Ingenieurskunst
Quietschspross in Ratschet verkauft nun Baupläne für den schwachen Rekombobulator
Die Tooltips von 'Goblinüberbrückungskabel' und 'Goblinüberbrückungskabel XL' erwähnen nun die Abklingzeit.
Das Handwerkermonokel hat nun keine Stufenanforderung mehr.
Der Betäubungseffekt von Ingenieursbomben und -granaten wird nun als Handlungsunfähigkeitseffekt betrachtet und unterliegt den Regeln der dazugehörigen Kategorie verminderter Wirkungskraft. Bomben und Granaten verursachen nun Schaden an Zielen, die gegen Betäubungs- und Handlungsunfähigkeitseffekte immun sind.
Ein neuer Bauplan wurde hinzugefügt, 'Raketenstiefel Xtreme Lite', eine Stoffversion der 'Raketenstiefel Xtreme'. Dieser Bauplan droppt von Mechanolord Kapazitus.
Die Werte von 'Raketenstiefel Xtreme' wurden zu Gunsten von Angriffkraft verändert und verleihen keine Ausdauer mehr.
Trägt ein Spieler eine PvP-Flagge wird die Nutzung von 'Raketenstiefel Xtreme' und 'Raketenstiefel Xtreme Lite' nun verursachen, dass er die Flagge fallen läßt. (Kriegshymnenschlucht, Auge des Sturms und Zangarmarschen)
Angeln
Neue tägliche Quests für Angler! Besucht den mysteriösen alten Mann, der am Silmyrsee außerhalb von Shattrath fischt und findet heraus, welche Schätze er anzubieten hat.
'Fischsuche' zeigt nun Leckerfischschwärme und schlammiges aufgewühltes Wasser korrekt an.
Kräuterkunde
Urflechte hat jetzt eine Chance, Teufelslotus anstatt ein zufälliges grünes Schmuckstück zu droppen.
Schwarzer Lotus, den man durch das Häuten von Kreaturen der Scherbenwelt erhalten konnte, wurde durch Teufelslotus ersetzt.
Die Chance, dass Teufelsgras, Traumwinden, Zottel- und Flammenkappen einen Teufelslotus beinhalten, wurde erhöht.
Warpzweig kann nun auch im heroischen Schwierigkeitsgrad gehäutet werden.
Lederverarbeitung
Schattenöl kann nun in Taschen für Lederverarbeitung verstaut werden.
Bergbau
Die Chance, dass beim Verhütten von Erzen die Fertigkeit gesteigert wird, wurde in den meisten Fällen erhöht.
Dungeons und Schlachtzüge
Alle Raidbosse in Instanzen für 25-Spieler droppen nun mehr Gold!
Alle Raidbosse in Instanzen für 25-Spieler, die Setmarken fallen lassen, droppen nun eine zusätzliche Marke!
Es ist jetzt keine Abstimmungsquest mehr notwendig, um Hyjal zu betreten.
Es ist jetzt keine Abstimmungsquest mehr notwendig, um den Schwarzen Tempel zu betreten.
Spieler, welche die Abstimmungsquest für den Schwarzen Tempel und Hyjal abgeschlossen haben, wird der Titel "Hand von A'dal" verliehen.
Es ist nun möglich, gegen Lady Vashj und Prinz Kael'thas zu kämpfen, ohne zuvor die anderen Bosse der dazugehörigen Instanz zu töten.
Die Zauber 'Instabile Wolke' und 'Frostatem' werden nun korrekt wie bewegungseinschränkende Zauber behandelt.
Schemenhafte Untote und mechanische Wesen sind nun Blutungseffekten unterworfen.
Elementare Wesen sind jetzt nicht mehr explizit gegen Gift- und Krankheitseffekte immun. Elementare, mit Immunitäten gegen Naturmagie, sind jedoch noch immer gegen Gifte der Kategorie Natur immun.
Sockelsteine, die man in heroischen Instanzen findet, gelten in Bezug auf das Anlegen nun nicht mehr als einzigartig.
Die Beute von Verdammnisfürst Kazzak und dem Verdammniswandler wird nun beim Anlegen gebunden. Zusätzlich wurde das von den Bossen gedroppte Gold erheblich erhöht.
In Hyjal erhält man nun viel mehr Ruf bei den Wächtern der Sande.
Höhlen der Zeit: Der heroische Schwarze Morast
Bewahrerinnen und Fürsten der Zeitrisse haben nun weniger Gesundheit.
Höhlen der Zeit: Berg Hyjal
Die Quest 'Phiolen der Ewigkeit' wird nun nicht mehr benötigt, um Hyjal zu betreten. Man benötigt sie noch immer, um die Ringe der Fraktion zu erhalten.
Azgalors Feuerregen hat nun einen niedrigeren Wirkungsradius.
Höhlen der Zeit: Das Alte Hügelland
Der Effekt 'Menschliche Illusion' wird nun immer korrekt entfernt, wenn ein Spieler die Instanz verlässt.
Höllenfeuerzitadelle: Magtheridons Kammer
Viele Gameplay-Elemente der Begegnungen in Magtheridons Kammer wurden verändert, um sie insgesamt weniger komplex und leichter zu machen.
Festung der Stürme: Kael'thas
Die Dampfwolken bei der Begegnung mit Kael'thas sind jetzt um einiges leichter zu sehen.
Festung der Stürme: Die Mechanar
Die Mechanar: Es ist nun nicht mehr möglich, durch das Mitbringen des Behälterschlüssels der Legion aus einer anderen Kopie der Instanz ein zusätzliches Abzeichen der Gerechtigkeit zu erhalten.
Festung der Stürme: Das Auge
Der Leerhäscher ist nun wieder gegen 'Rechtschaffenheit' immun.
Spielwelt
Die Variante von 'Drohruf', welche von Kreaturen benutzt wird, wurde in 'Furchterregender Schrei' geändert. Das direkte Ziel dieser Fertigkeit wird nicht mehr betäubt, sondern ist nun von Furcht betroffen.
Schlächterklaue der Gefräßige kann nun gehäutet werden.
Die Nutzung von Objekten (Kisten, Minen, Kräuter) löst keine Angriffe neutraler Kreaturen mehr aus.
Monströse Kaliri haben nun gelernt Spieler zu verfolgen, welche direkt nach oben fliegen.
Seltene Kreaturen in der Scherbenwelt
Bei folgenden Kreaturen wurden die Lebenspunkte sowie der Schaden erheblich gesenkt: Collidus der Sphärenwächter, Gierschlund, Hemathion, Kraator, Marticar, Mordruck und Nuramoc
World of Warcraft Patch Notes 2.3.3
Allgemeines
- Ladezeiten für Charaktere direkt nach dem Eintritt in die Welt wurden leicht verkürzt.
Bugfixes
- Teufelsbuckel der Große im Schattenmondtal entkommt nicht mehr, wenn er angegriffen wird.
- Aaskralle in Nagrand entkommt nicht mehr, wenn sie angegriffen wird.
- Spieler erhalten nun die korrekte Anzahl Arenapunkte, wenn sie einen Arenagegenstand während den wöchentlichen Berechnungen der Arenapunkte kaufen.
- Verwendet man ein 'sequenzwirken'-Makro (castsequence) auf ein Ziel, das dessen Reichweite verlässt, wird das Makro jetzt nicht mehr abgebrochen.
World of Warcraft Patch 2.3.2
Allgemeines
- /zeittest (auch /timetest) ist ein Befehl, der ausgeführt werden kann, um Informationen über die Spiel-Leistung zu erhalten. /zeittest 0 schaltet den Befehl ab. Wird der Befehl verwendet, werden das nächste Mal, wenn der Spieler einen Flugmeister zum Reisen nutzt, bestimmte Statistiken gemessen und am Ende des Fluges dargestellt. Alle Wettereffekte und Spawns sind während des Tests abgeschaltet.
- Von kritischen Treffern ausgelöste Effekte: Viele Fähigkeiten und Talente wurden in 2.3.0 geändert, damit diese auch durch einen kritischen Treffer ausgelöst werden, während der davon profitierende Spieler sitzt.
- Questgeber mit einem blauen Fragezeichen werden nicht mehr auf der Minikarte angezeigt.
- Fährt man mit der Maus über einen NSC, für den man eine Quest abgeschlossen hat, wird nun ein Fragezeichen anstatt einem Ausrufezeichen angezeigt.
- Die Bankeinstellungen für den Rang 'Gildenmeister' einer Gilde sind nun ausgegraut. Ein Gildenmeister hat stets vollen Zugriff auf seine Gildenbank und das kann nicht verändert werden.
- Eine Option: 'Entnehmen-Nur Reparatur' wurde den Gildenbankoptionen hinzugefügt. Ist diese Option für einen Gildenrang eingestellt, können Spieler dieses Ranges nicht direkt Geld aus der Gildenbank entnehmen, können jedoch den täglich bereitgestellten Betrag für Reparaturen nutzen.
- Ihr werdet nun automatisch aufstehen, wenn ihr angegriffen werdet, selbst wenn der Angriff euch verfehlt.
Berufe
Kochen
- Golddorntee wurde irrtümlich von den meisten Spielern, die das Rezept hatten, verlernt. Das Rezept wurde wieder aktiviert und kann nun erneut von Henry Stern im Hügel der Klingenhauer kostenlos erlernt werden.
- Schild - Abhärtung benötigt nun eine Runenverzierte Teufelseisenrute anstatt einer Runenverzierten Adamantitrute.
- Die Reichweite von Lederverarbeitungs-Trommeln wurde auf 40 Meter erhöht. Trommeln der Panik bleiben unverändert bei 8 Metern.
Benutzerinterface
- Es gibt nun eine Option, um das Blinken des Bildschirmrandes auszuschalten, wenn ihr Schaden erhaltet, während sich ein Menü im Vollbildmodus befindet.
- Ihr könnt wieder Stapel verkaufen, indem ihr sie auf das Händlerfenster zieht.
- Der Bereitschaftscheck (/bereitschaftscheck) wird ab jetzt eine optische Anzeige des Status von jedem Gruppen-/Schlachtzugsmitglied ausgeben. Dies wird im Gruppeninterface, Schlachtzugsinterface und dem ausgezogenen Schlachtzugsinterface angezeigt. Spieler werden mit einem Haken versehen, wenn sie bereit sind, einem Fragezeichen, wenn sie nicht geantwortet haben, und einem roten X, wenn sie nicht bereit oder AFK sind.
- Ihr könnt Schlachtzugsmitglieder auf der Minikarte nun als dunkelblaue Punkte sehen, zusätzlich zu den Gruppenmitgliedern, die weiterhin als hellblaue Punkte dargestellt werden.
- Während das Petitionsfenster geöffnet ist, könnt ihr nun Namen durch Gedrückthalten der Hochstelltaste und zusätzlichem Mausklick, zu der Petition hinzufügen.
- Probleme mit dem Festhängen von /sequenzwirken (auch /castsequence) wurden behoben.
- /wirken (auch /cast) wird Zauber wieder auslösen, es sei denn, der Name ist am Anfang mit einem Ausrufezeichen versehen, z.B. /sequenzwirken Zuverlässiger Schuss, !Automatischer Schuss
Dungeons und Schlachtzüge
Echsenkessel - Dampfkammer (heroisch)
- Es kann nicht mehr mit Robogenieur Dampfhammers Zugangskonsole der Hauptkammer interagiert werden, bis Robogenieur Dampfhammer getötet wurde.
- Die Anzahl von Blutelfen, die Prinz Kael'thas' Raum bewachen, wurde reduziert.
- Die Fähigkeit 'Anstürmen' der Krieger der Amani'Shi hat nun eine Mindestreichweite.
- Der Nahkamfgeschwindigkeitsbonus von Halazzis 'Raserei' wurde auf 100% reduziert.
- Drachenfalken in Zul'aman können nun gehäutet werden. Das gilt nicht für Drachenfalken, die keinen Loot haben.
Quests
- Schergrat: Spieler, welche die Bombardierungsquests auf den Plateaus des Schergrats annehmen, werden dadurch nicht mehr verursachen, dass andere Spieler in der Region aufstehen.
Bugfixes
- Papierflugmaschinen sind jetzt bis zu fünffach stapelbar.
- Ein Fehler der "Zauber/Fähigkeit ist noch nicht bereit"-Nachricht bei schnellem Klicken zu Zauberbeginn wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Fahren mit dem Mauszeiger über ein Rezept in der Gildenbank einen Verbindungsabbruch hervorrief.
- Die Gnomenuniversalfernbedieung wird nun korrekt mit der Teufelskanone funktionieren.
- Das Entfernen eines USB-Headsets wird keine Probleme mehr mit dem Aktionsmenü des Sprachchats hervorrufen.
- Aufziehraketenbots werden sich in Shattrath nicht mehr gegenseitig angreifen.
- Kanaländerungen nach dem Betreten und Verlassen von Instanzen werden im Chatlog nun korrekt angezeigt.
- Das Entfernen und erneute Anschließen von Kopfhörern/ Lautsprechern, während WoW läuft, wird nicht mehr alle Sounds in WoW abschalten.
- Gibt der ursprüngliche Besitzer eines selbst erstellten Kanals die Leitung ab, wird sein Optionsmenü nicht mehr anzeigen, dass er Moderatorenrechte besitzt.
- Der erste selbsterstellte Gildenrang wird nun korrekt im Aktionsmenü des Gildenfensters angezeigt werden.
- Strg-Klick auf einen Gegenstand, der ein Rezept lehrt, wird nun den hergestellten Gegenstand an eurem Charakter im Anprobe-Interface darstellen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den nicht alle Aufladungen eines Feldreparaturbots genutzt werden konnten.
- Kreaturen, die Spieler zufällig mit Gruppenkontrollfähigkeiten wie Furcht, Bezauberung oder Schlaf belegen, werden nun richtigerweise ein zufälliges, anwählbares Ziel auswählen, anstatt einfach nur das in nächster Nähe befindliche anwählbare Ziel.
- Die verschiedenen fliegenden Besen der Schlotternächte haben nun eine korrekte Haltbarkeit von 14 Tagen Echtzeit (anstatt Spielzeit).
- Süßes Saures hat nun seine korrekte Haltbarkeit von 24 Stunden Echtzeit (anstatt Spielzeit).
World of Warcraft Patch Notes 2.3.0
WOW Gildenbank !
- Die World of Warcraft Gildenbank ist ein gemeinsam genutztes Lager für alle Mitglieder einer Gilde, auf das man über die neuen Gildentresore - diese befinden sich neben den schon existierenden Banken - zugreifen kann. In der Gildenbank können Spieler, die über die nötigen Befugnisse verfügen, Gegenstände einlagern und Geld einzahlen, um sie für den Rest der Gilde zugänglich zu machen. Der Gildenanführer kann über die Taste 'Optionen' im Gildenfenster festlegen, welche Ränge Geld abheben bzw. Gegenstände entnehmen können. Die Gildenbank ist in mehrere Reiter unterteilt, um dem Gildenanführer die Möglichkeit zu bieten, Zugriff einzuschränken und Gegenstände verschiedenen Kategorien zuzuordnen.
- Bis zu 6 käufliche Reiter mit jeweils 98 Plätzen.
- Verschiedene Befugnisse für Reiter: Fach anzeigen; Gold einzahlen/Gegenstände einlagern; Gold/Gegenstände entnehmen.
- Spieler können Reparaturen mit dem Gold bezahlen, das sie von der Gildenbank abheben können (Option ist ab sofort bei allen Händlern verfügbar).
- Jeder Reiter verfügt über ein Log, das die jeweiligen letzten 25 Transaktionen sowie Geldverkehr anzeigt.
Leveln von 1-60 in world of warcraft world ist viel schneller!
- Die benötigte Erfahrung für einen Stufenanstieg ab Stufe 20 bis 60 wurde herabgesetzt. Zusätzlich dazu wurden die Erfahrungsboni von Quests ab Stufe 30 bis 60 erhöht.
- Dungeonquests der Stufen 1-60 werfen nun mehr Erfahrung und Fraktionsbelohnungen ab.
- Viele Elitekreaturen und Quests der Stufen 1-60 wurden so verändert, dass man sie nun auch alleine bewältigen kann.
Die alte Welt enthält nun viele Neuerungen im Bereich der Stufenanstiege.
PvP Grosse Änderung !
- Arenen
- Das Spitzenteam jedes Realmpools und jeder Teamart wird am Ende der zweiten Saison den neuen, einzigartigen Titel 'Erbarmungsloser Gladiator' erhalten.
- Schlachtfelder
- Es wurden tägliche Quests hinzugefügt, die sich auf ein zufälliges Schlachtfeld beziehen. Haltet nach Brigadegenerälen der Allianz und Kriegshetzern der Horde Ausschau. Diese befinden sich in der Nähe der Kampfmeister einer Fraktion in allen Hauptstädten.
- Lässt man in Schlachtfeldern die Flagge fallen, erhält man 3 Sekunden lang einen Schwächungszauber, für dessen Dauer man die Flagge nicht wieder aufheben kann.
- Die Manaregeneration von Druiden in veränderter Gestalt, auf die ein Wiederherstellungs-Stärkungszauber gewirkt wird, wurde berichtigt.
- Spieler können in einem Schlachtfeld ab sofort umsonst Zauber wirken, bevor der Kampf beginnt.
- Spieler können in einem Schlachtfeld ab sofort ein paar Sekunden lang umsonst Zauber wirken, nachdem sie von einem Geisterführer wiedererweckt wurden.
- Alteractal
- Nachdem ein gegnerischer Turm zerstört wurde, erscheinen ab sofort keine zusätzlichen Kriegsmeister der eigenen Fraktion mehr - die feindlichen Kriegsmeister werden dabei jedoch auch weiterhin beseitigt.
- Alle Kriegsmeister sind untereinander und mit ihrem dazugehörigen General verbunden, weswegen sie nicht mehr einzeln gepullt werden können.
- Ehre, die man für das Einnehmen von Türmen erhält, wurde erhöht.
- Alle Kommandanten und Leutnants haben das Alteractal verlassen, um ihr Glück woanders zu suchen.
- Spieler werden ab sofort nicht mehr in ihren Anfangstunneln auferstehen, außer das Team kontrolliert keine Friedhöfe auf dem Schlachtfeld.
- Viele NSCs bei den Sturmlanzen und Frostwölfen sind nicht länger 'Elite'.
- Bonusehre im Alteractal wird während der Schlacht von nun an nur für das Zerstören der Türme und Erschlagen des gegnerischen Hauptmanns vergeben. Nachdem eine Schlacht entschieden wurde, erhält man Bonusehre, wenn Türme der eigenen Fraktion noch stehen, der eigene Hauptmann noch lebt und man den Sieg errungen hat. Die gesamte erhaltene Bonusehre sollte genauso hoch sein wie bisher.
- Horde und Allianz verfügen im Alteractal ab sofort über begrenzte Verstärkung. Jedes Mal wenn ein Spieler stirbt, ein Turm vom Gegner eingenommen und Hauptmann Galvangar oder Balinda Steinbruch getötet wird, verringert sich die Anzahl an Verstärkungseinheiten. Wenn General Drek'Thar oder Vanndar Sturmlanze stirbt, verliert die jeweilige Seite alle Verstärkungseinheiten. Wenn ein Team über keine Verstärkung mehr verfügt, gewinnt das gegnerische Team die Schlacht.
- Türme und Friedhöfe im Alteractal werden nun innerhalb von 4 Minuten (davor 5 Min.) eingenommen.
- Auge des Sturms
- Die Anzahl der Punkte, die man für das Erobern der Flagge im Auge des Sturms erhält, verändert sich mit der Anzahl der Basen, die das dementsprechende Team kontrolliert.
- Kriegshymnenschlucht, Arathibecken, Auge des Sturms
- Man erhält zusätzliche Bonusehre, nachdem eine Schlacht entschieden wurde.